Eine für mich neue Erkenntnis aus der Welt der Neurologie, die sich mit der Früherkennung von Morbus Parkinson beschäftigt. Danach weisen aggressives Verhalten in der Nacht mit Schlagen bzw. Treten u.a. auf ein erhöhtes Risiko hin, später eine Schüttellähmung (= Parkinson) zu entwickeln.Nun gibt es natürlich auch andere Ursachen für diese Schlafstörung. Aber für Partnerinnen bzw. Partner könnte eine neu aufgetretende Schlafproblematik dann eben Anlass sein einen Arzt aufzusuchen. Statt also das Zimmer (oder gar den Partner) zu wechseln, sollte man an neurologische Ursachen denken !
Donnerstag, 27. September 2012
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Interessante Paychologie und Psychiatrie Blog-Posts
Themen im Portal Web4health
- ADHS
- Abgeschlagenheit
- Achtsamkeit
- Adipositas / Übergewicht
- Akne
- Alkohol-Entzug / Entgiftung
- Alkoholprobleme und Sucht
- Alkoholvergiftung
- Alleinsein
- Allergien
- Alzheimer-Demenz
- Angina pectoris
- Angstattacken
- Angsterkrankungen / Panikattacken
- Antidepressiva
- Asthma
- Asthma bronchiale
- Attackenschwankschwindel
- Bandscheibenvorfall
- Benzodiazepine
- Bettnässen
- Bipolare Störung
- Blähbauch / Meteorismus
- Brennender Mund
- Burnout
- Citalopram
- Cymbalta
- Depressionen
- Double Depression
- Durchfall / Diarrhoe
- Erektionsstörungen
- Erschöpfung
- Flugangst
- Hautjucken
- Hypertonus / Bluthochdruck
- Hörsturz
- Innere Unruhe
- Johanniskraut
- Kopfschmerzen
- Lichttherapie
- Lymphknotenvergrösserung
- Migräne
- Neurodermitis / Atopie
- Obstipation / Verstopfung
- Onine Beratung Frauenarzt
- Online Beratung Orthopäde
- Onlineberatung Psychologe
- Onlinesprechstunde
- Orgasmusprobleme
- Refluxkrankheit
- Reizdarm-Syndrom
- Schlafprobleme
- Schlafzuckungen
- Schmerzbewältigung
- Schwitzen / Hyperhidrosis
- Sexualität : Sexuelle Probleme und Partnerschaft
- Somatisierungsstörung
- Stressbewältigung
- Venlafaxin
- Verhaltenstherapie
- Zwangserkrankungen
- sexuelle Unlust
- vorzeitiger Samenerguss
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen