Neu: Videoaufzeichnungen von Burnout = Depression? - Landesaerztekammer Baden-Wuerttemberg
Eine interessante Videofortbildung, die sich eigentlich primär an Ärzte bzw. Psychotherapeuten wendet, handelt über die Abgrenzung von Depressionen zum Burnout-Syndrom.
Gerade psychische Probleme mit Bezug auf den Arbeitsplatz haben eine hohe Relevanz. Schlicht und ergreifend haben sowohl die Krankenkassen wie auch die Rentenversicherungen ein sehr hohes wirtschaftliches Interesse daran, dass sich hier die Behandlung verbessert. Schliesslich löst langsam aber sicher die doch recht unspezifische Burnout-Diagose andere körperliche Krankschreibungen ab. Vermutlich sind nur noch Rückenleiden häufiger bzw. in Hinblick auf die Dauer problematischer.
Donnerstag, 27. September 2012
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Interessante Paychologie und Psychiatrie Blog-Posts
Themen im Portal Web4health
- ADHS
- Abgeschlagenheit
- Achtsamkeit
- Adipositas / Übergewicht
- Akne
- Alkohol-Entzug / Entgiftung
- Alkoholprobleme und Sucht
- Alkoholvergiftung
- Alleinsein
- Allergien
- Alzheimer-Demenz
- Angina pectoris
- Angstattacken
- Angsterkrankungen / Panikattacken
- Antidepressiva
- Asthma
- Asthma bronchiale
- Attackenschwankschwindel
- Bandscheibenvorfall
- Benzodiazepine
- Bettnässen
- Bipolare Störung
- Blähbauch / Meteorismus
- Brennender Mund
- Burnout
- Citalopram
- Cymbalta
- Depressionen
- Double Depression
- Durchfall / Diarrhoe
- Erektionsstörungen
- Erschöpfung
- Flugangst
- Hautjucken
- Hypertonus / Bluthochdruck
- Hörsturz
- Innere Unruhe
- Johanniskraut
- Kopfschmerzen
- Lichttherapie
- Lymphknotenvergrösserung
- Migräne
- Neurodermitis / Atopie
- Obstipation / Verstopfung
- Onine Beratung Frauenarzt
- Online Beratung Orthopäde
- Onlineberatung Psychologe
- Onlinesprechstunde
- Orgasmusprobleme
- Refluxkrankheit
- Reizdarm-Syndrom
- Schlafprobleme
- Schlafzuckungen
- Schmerzbewältigung
- Schwitzen / Hyperhidrosis
- Sexualität : Sexuelle Probleme und Partnerschaft
- Somatisierungsstörung
- Stressbewältigung
- Venlafaxin
- Verhaltenstherapie
- Zwangserkrankungen
- sexuelle Unlust
- vorzeitiger Samenerguss
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen